Moin Moin,
ich weiss das dieses Thema nichts mit dem Angeln zu tun hat.
Viele ärgern sich wenn sich der Schneeschieber aus Plaste "verabschiedet"...also einreißt oder Ecken abplatzen. Das hat oft eine einfache Ursache....er steht bei Frost draußen. Frost und Plaste passen aber leider nicht zusammen.
Stellt das Teil nach dem Gebrauch in den Keller, dann habt ihr auch länger Freude an dem Schneeschieber. :up:
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
09.12.2010, 11:02 #1
Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
"Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast"
-
09.12.2010, 23:54 #2
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
Und da ich bei OBI arbeite sage ich dir, die billigplaste schneeschieber taugen gar nix. Entweder ist der stiel in der mitte durchgebrochen oder das plaste hat sich verabschiedet . Eine bestimmte Marke (will keine werbung machen) macht gute schneeschieber und damit bin ich echt zufrieden. Die dinger sind aus Metall mit einer plaste ummantelung , der stiel ist aus holz und auch ummantelt mit plaste .
LGWeht der Wind aus West beißt der Barsch am Best.
-
10.12.2010, 09:49 #3
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
...naja, ob nun aus Plaste, Holz oder Blech, es sind schon gute Helfer im Winter. Sicherlich gibt es auch welche mit ergonomisch geformtem Blatt und Stiel, aber da ist dann auch der Preis entsprechend. Teu, teu, teu.....ich hab 2 aus Plaste, sicherlich kann man damit nicht das Eis vom Gehweg picken, aber dafür sind sie ja auch nicht gebaut worden.
Kommt gut durch den Winter......! :up:"Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast"
-
10.12.2010, 15:32 #4
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
mir ist das eigentlich auch egal ob der aus plaste oder metall ist hauptsache da sind auch zwei beine und zwei arme schon mit dran
SEIT ICH DEN MENSCH KENNE ------ LIEB ICH DIE FISCHE
-
11.12.2010, 12:20 #5
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
...naja, so schlimm ist es ja nun auch nicht.
So kommt man mal außer der Reihe aus der Bude, und machen müssen wir es ja....steht so in der Stadtsatzung. Zwischen 08.00 Uhr und 20.00 Uhr muss der Gehweg von Schnee geräumt werden, und die Schulkinder brauchen da nicht durch den Schnee stapfen.
Im Harz haben viele eine Schneefräse, haut das eigentlich hin mit den Dingern?"Krempel nicht die Hose hoch bevor Du den Bach gesehen hast"
-
11.12.2010, 12:52 #6
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
Bei uns im südl. Sachsen-Anhalt gibts keine Schneeschieber mehr zu kaufen, auch Salz und große Alu-Schippen sind ausverkauft :heul: und kommen erst wieder nächstes Jahr wieder rein, so die Ladenmitarbeiter.
Tchja war wohl doch ein wenig zuviel mit einmal, was da runter gekommen ist die letzten 10 Tage.
Und was macht der erfinderische Einwohner da? Er baut sich seinen eigenen aus Holz!So wie wir es früher schon immer gemacht hat, als es nichts zu kaufen gab.
-
11.12.2010, 16:37 #7
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
Das problem hatten wir auch im OBI , zuerst sagt der lieferant es gibt keine schneeschieber und dann zum glück bliefert er uns doch noch in diesem jahr .
Salz haben wir in diesem jahr genug , da haben wir uns einen guten vorrat angelegt .
Zum thema schneefräsen , Also die dinger sind nicht schlecht ,aber ich würde die nur im bergland einsetzen denn da erfüllen die auf jeden fall ihren zweck besser ,als im flachland . Außnahme wäre ,wenn wir so viel schnee bekommen wie den letzen Winter .
LGWeht der Wind aus West beißt der Barsch am Best.
-
06.01.2011, 23:06 #8
- Registriert seit
- 06.01.2011
- Alter
- 26
- Beiträge
- 130
Re: Schneeschieber aus Plaste / Wintertipp
ich halte nix von plaste schiebern und auch net vom metall
ich schieb lieber mit holzschiebern die die metallschine weggesägt sind
-
27.03.2012, 20:01 #9
- Registriert seit
- 12.02.2012
- Alter
- 44
- Beiträge
- 7
Ich liebe meinen einachser mit räumschild.
Lesezeichen